Verleihung Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille NRW

Verleihung Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille NRW

30.09.2022 Im Haus Erholung wurden 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr Mönchengladbach mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille des Landes Nordrhein Westfalen für den Einsatz bei der Unwetterkatastrophe im Juli 2021 geehrt, hierunter elf Kameradinnen und Kameraden der Einheit Hardt. Sieben weitere Kameraden konnten aus persönlichen Gründen leider nicht an der Ehrung teilnehmen. Wir gratulieren allen geehrten herzlich und bedanken uns für den Einsatz.

mehr lesen
++++ Ehrungen ++++

++++ Ehrungen ++++

Am Abend des 17.02.2022 sind, in einer kleinen Feierstunde im Ratssaal des Rathaus Abtei, vier Kameraden der Einheit für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Aufgrund der Corona-Maßnahmen konnten im letzten Jahr keine Ehrungen durchgeführt werden, dies wurde nachgeholt. In Anerkennung für 25-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr erhielten Michael Kück, Stefan Kemmerling, Sebastian Teeuwen und Max Schmitz das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber. Wir freuen uns über diese Auszeichnungen und...

mehr lesen

++++ Feuerwehrchef verabschiedet sich in den Ruhestand ++++

Pressemitteilung von Donnerstag, 25. Februar 2021 Stadt Mönchengladbach Feuerwehrchef verabschiedet sich in den Ruhestand Jörg Lampe hat die Mönchengladbacher Feuerwehr mehr als zwei Jahrzehnte geprägt Jörg Lampe, Leitender Branddirektor und langjähriger Chef der Mönchengladbacher Feuerwehr, verabschiedet sich Ende Februar in den Ruhestand. Seit 1998, also mehr als zwei Jahrzehnte, hat der gebürtige Westfale die Mönchengladbacher Wehr, zur der rund 430 Berufsfeuerwehrleute, 500 aktive...

mehr lesen

++++ Sirenenwarnsystem im Einsatzeingebiet der FF Hardt jetzt einsatzbereit ++++

Am Samstag den 07.11.2020 um 11:00 Uhr werden die Sirenen des neuinstallierten Warnsystem in Hardt und Hehn an den folgenden Standorten das erste mal bei Probealarm zu hören sein. DJH Jugendherberge, Brahmsstraße 156 Kreuelskamp 57 Wey 1 KGS Hehn, Heiligenpesch 39 ehemaliges JHQ, Chazal Road 34 Die Sirenenstandorte im Hardter Gewerbegebiet (Tomphecke 51) sowie gegenüber dem Herdter Hof (Hardter Straße 745) werden zu einem späteren Zeitpunkt in Betrieb gehen. Ablauf des Probealarms: 11.00 Uhr –...

mehr lesen

++++ Erfolgreicher Lehrgangsabschluss ++++

31.10.2020 Heute konnte unser Kamerad Matheus Nowak seine Truppmannausbildung Modul 1 und 3 erfolgreich abschließen. Mit weiteren Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mönchengladbach endete der Lehrgang, nach mehreren pandemiebedingten Unterbrechungen und verschärften Hygienevorschriften, mit einem Leistungsnachweis am Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach (BdFM) in Wickrath. Durch Aushändigung des Funkmeldeempfängers ist jetzt eine Teilnahme an Einsätzen der Einheit möglich. Wir...

mehr lesen

++++ Waldbrandgefahr ++++

07.08.2020 - Feuerwehr Mönchengladbach & mags Feuerwehr-Notruf 112 Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit und der daraus resultierenden hohen Waldbrandgefahr (Warnstufe 4 von 5) und des hohen Graslandfeuerindex (Warnstufe 5 von 5) bittet die Feuerwehr Mönchengladbach und die mags die Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und um die Einhaltung folgender Verhaltensregeln: Bitte nicht im Wald rauchen! Bitte das Grillen auf den privaten Gartenbereich beschränken! Bitte die Wege im...

mehr lesen

++++ Tag der offenen Tür 2020 ++++

Liebe Freunde der Freiwilligen Feuerwehr in Hardt ! Leider sind wir auf Grund der aktuellen Lage und der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona Virus gezwungen unseren diesjährigen Tag der offenen Tür am 13.09.2020 abzusagen. Über bevorstehende Termine werden wir Euch zeitig Informationen zukommen lassen. Bleibt gesund und passt auf euch auf !  

mehr lesen

++++ Einsatz 61 / 2020 – Motorradfahrer verunfallt ++++

FW-MG: Motorradfahrer verunfallt Mönchengladbach-Bundesautobahn, 30.07.2020, 17:15 Uhr, A61 (ots) Aus bisher noch unbekannter Ursache verunglückte heute ein Motorradfahrer auf der Tangente von der A61 Fahrtrichtung Venlo auf die A52 Fahrtrichtung Roermond ohne Fremdbeteiligung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lag das stark beschädigte Motorrad auf der mittleren von drei Fahrspuren, verschiedenste Motorrad- und Bekleidungsteile waren weiträumig verstreut und Betriebsstoffe ausgelaufen. Der...

mehr lesen

++++ FW-MG: Aufziehende Lage in der Stadt Mönchengladbach ++++

Mönchengladbach, 17 Uhr, 09.02.2020, gesamte Stadtgebiet (ots) Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor Sturm- und Orkanböen aktualisiert. Waren bis gestern nur Vorabinformationen herausgegeben worden, scheint die Lage für die Experten nun klarer. Demnach besteht ab 17 Uhr des heutigen Tages in der Stadt Mönchengladbach die Gefahr des Auftretens von orkanartigen Böen. Dabei können u.a. Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Die Feuerwehr nimmt die Lage ernst und bittet um...

mehr lesen