Jugendfeuerwehr
Ausbildung in der Jugendfeuerwehr
Die Ausbildung und die Inhalte der Feuerwehrtechnik und Tätigkeiten in der Jugendfeuerwehr sind thematisch und methodisch altersgerecht aufbereitet und werden je nach Alter- und Leistungsstand des Jugendlichen zunehmend umfangreicher und intensiver. Während jüngere Mitglieder ihren primären Fokus auf Grundlagen des Feuerwehrdienstes (z.B. Schlauchkunde, Schläuche auswerfen, Brand- und Löschlehre, Fahrzeugkunde) richten werden die älteren Jugendlichen zunehmend auch an die umfangreicheren Themen wie z.B. Grundlagen des Atemschutzes, Atemgifte, Technische Hilfeleistung etc herangeführt. Einmal jährlich findet bei der Jugendfeuerwehr Hardt ein Erste Hilfe Kurs sowie eine Erste Hilfe Fortbildung statt. Ebenso findet Ausbildung in Grundlagen der Demokratie und des staatlichen Systems von Deutschland und Europa statt. Seit 2014 findet regelmäßig eine Schulung für Ausbilder und Jugendliche im Umgang mit Sozialen Medien statt.
Ausflüge, Veranstaltungen und Sport
Die Jugendfeuerwehr Hardt organisiert regelmäßig Ausflüge und Besuche von Veranstaltungen. Diese gehen über Besuch von Spaßbädern, Ausstellungen, Feuerlöschbooten, anderen Feuerwehrwachen als auch über einfache Wanderungen oder Geocaching-Aktionen. In den Jahren 2015 und 2016 fanden bereits Wochenendfahrten nach Monschau und Domburg in den Niederlanden statt und werden weiterhin stattfinden.
Ausbilder und Betreuer
Zum Stab der Jugendfeuerwehr gehören ein Jugendfeuerwehrwart und Stellvertreter sowie vier weitere Ausbilder und Betreuer. Bei größeren Aktionen (Berufsfeuerwehrtagen) gibt es zur Unterstützung ein JF Hardt “Support-Team” was uns bei den umfangreichen Vorbereitungen hilft. Alle Ausbilder verfügen über die Qualifikation “Jugendgruppenleiter” und eine feuerwehrtechnische Ausbildung als Truppführer und dem Dienstgrad Unterbrandmeister um eine entsprechende Erfahrung und einen hohen Ausbildungsstand zu gewährleisten.
Team der Jugendfeuerwehr Hardt
OBM Nils Rommerskirchen
Jugendfeuerwehrwart
Jugendgruppenleiter / Gruppenführer FIII
UBM Fabian Pohlke
Stv. Jugendfeuerwehrwart
Sportausbilder für Dienstsport / Truppführer
UBM Philipp Pohlke
OBM Stefan Zenzes
Ausbilder und Betreuer
Jugendgruppenleiter / Gruppenführer FIII
UBM Daniel Eßer
Ausbilder und Betreuer
Jugendgruppenleiter / Truppführer
Hast auch Du Interesse daran gefunden?
Schreib uns dazu einfach eine eMail an info@fw-hardt.de oder nutze unser Kontaktformular.
Interesse an Feuerwehr?
Haben Sie Interesse, sich zukünftig ehrenamtlich innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Hardt für die Sicherheit Ihrer Mitmenschen einzusetzen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Instagram Feed