Kinderkarnevalszug in Venn

Tulpensonntag Bei schönstem Sonnenschein begleiteten die Kameraden der FF-Hardt traditionell, mit dem TLF16/25 und dem RW1, den Kinderkarnevalszug durch die Straßen des Stadtteil Venn.

mehr lesen

++++ Kameradschaftsabend St.Martin / Beförderungen ++++

Anlässlich des jährlich stattfindenden Kameradschaftsabends zu St.Martin wurden nach Begleitung des St.Martin-Zuges in MG-Hardt mehrere Kameraden der FF Hardt vom Leiter der Feuerwehr Herrn Jörg Lampe befördert: Vom Feuerwehrfrau-Anwärterin zur Feuerwehrfrau nach erfolgreichem Abschluss des Grundlehrgangs TM1 : M.Jansen Vom Feuerwehrmann-Anwärter zum Feuerwehrmann nach erfolgreichem Abschluss des Grundlehrgangs TM1 : D. Eßer D. Urban Vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann: B. Crynen Vom...

mehr lesen

++++ Tag der offenen Tür 2016 ++++

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen, hier ein paar Impressionen vom Tag und den Aktionen. Nächstes Jahr gibt es leider keinen Tag der offenen Tür, stattdessen findet unsere#FireNight2017statt, weitere Informationen folgen bald! [ngg_images source="galleries" container_ids="4" display_type="photocrati-nextgen_basic_slideshow" gallery_width="600" gallery_height="400" cycle_effect="fade" cycle_interval="10" show_thumbnail_link="0" thumbnail_link_text="[Zeige Vorschaubilder]"...

mehr lesen

++++ Übung Verkehrsunfall ++++

Beim Dienstabend der FF Hardt wurde mit Hilfe von Verletztendarstellern der Jugendfeuerwehr Hardt eine Übung zum Thema Technische Unfallrettung im Industriegebiet in Hardt durchgeführt.Hier standen verschiedene Rettungstechniken sowie die in dieser Lage nicht sehr einfache für eine Rettung notwendige Stabilisierung des Fahrzeugs im Vordergrund. Die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen auf den Bundesautobahnen 52 und 61 sowie dem Autobahnkreuz Mönchengladbach ist ein...

mehr lesen

++++ Übung Atemschutznotfall ++++

Für eine Übung wurde uns kurzfristig ein leerstehendes Wohnhaus zur Verfügung gestellt. Nochmals ein Dankeschön an den Eigentümer !!! Für die bessere Beobachtung, der unter Atemschutz vorgehenden Trupps, wurden die Visiere der Masken verklebt und das Gebäude nicht verraucht. Im Keller des Hauses kam es dann zum Unfall des Angriffstrupp. Der bereitstehende Sicherheitstrupp ging sofort zur Lageerkundung / -einschätzung und Stabilisierung des verunfallten vor. Sofort wurde der schwere...

mehr lesen