Die Fire Night 2017 ist leider schon wieder vorbei....Hoffentlich hat es euch allen gefallen. Wir möchten uns bei allen Gästen, Helfern und Sponsoren für eine wieder einmal unvergessliche Fire Night bedanken. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alles gegeben, um allen Gästen einen schönen Abend zu bereiten. Bedanken möchten wir uns auch bei allen, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ohne den unermüdlichen Einsatz aller, wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen!!!...
LIVE@FIRENIGHT MOENCHENGLADBACH
Samstag 09.09.2017 - FireNight im Gerätehaus Hardter Landstraße 112 Livemusik, kühle Getränke, Cocktailbar, leckers vom Grill !!! Vorverkauf 5 € - Abendkasse 8 € Vorverkauf: Linden Apotheke - Nikolaus Apotheke - Tomperhof Zenzes und bei allen Mitgliedern !
++++ 04. u. 18.08.2017 Dienstabend technische Hilfeleistung ++++
An zwei aufeinanderfolgenden Dienstabenden stand die technische Hilfeleistung auf dem Unterrichtsplan. Verschiedene Techniken und Vorgehensweisen, Geräte und Werkzeuge wurden besprochen und ausprobiert.
++++ Trauung ++++
Am Nachmittag des 05.08.2017 fand die Trauung von Andrea & Björn in der Pfarrkirche St. Anna Windberg statt. Anschließend durften die frisch vermählten durch das Spalier der Kameraden schreiten. Wir gratulieren nochmals herzlich und wünschen dem Brautpaar viele gemeinsame Jahre.
+++ 21.07.2017 Dienstabend Notfalltüröffnung
Am heutigen Abend wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Hardt in der notfallmäßigen Öffnung von Türen und Fenstern geschult. Hier wurde der Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften und Materialien in der Anwendung an verschiedenen Stationen eingeübt. Eine notfallmäßige "beschädigungsfreie" Tür- oder Fensteröffnung ist eine Aufgabe der Feuerwehr um zum Beispiel dem Rettungsdienst Zugang in eine Wohnung oder ein Haus zu verschaffen, wo eine verunglückte oder akut erkrankte Person...
+++ 08.07.2017 – Jugendfeuerwehr Hardt mit Sicher miteinander e.V. im Kletterpark Neuss +++
Die Jugendfeuerwehr Hardt hat heute bei einer Veranstaltung des Vereins Sicher Miteinander e.V. Mönchengladbach den Kletterpark in Neuss mit den Jugendorganisationen des THW, Malteser Hilfsdienst und Johanniter Unfall Hilfe besucht. Als Abschluss wurde an der Wache der FF Hardt gegrillt. Wir bedanken und für die Teilnahme und Unterstützung bei der Organisation.
+++ 07.07.2017 Dienstabend mit Team-Training +++
Am gestrigen Dienstabend wurde ein Team-Training mit dem Kameraden der FF Hardt durchgeführt. Die Aufgabe war eine "Brücke" aus vorgegebenem Material unter Zeitdruck zu bauen und möglichst effektiv im Team zu kommunizieren. Die Planer der "Brücke" durften sich selbst nicht aktiv am Bau beteiligen sondern mussten ihren "Bauplan" skizzieren und an die durchführende Mannschaft effektiv kommunizieren. An Einsatzstellen der Feuerwehr spielt eine schnelle,verständliche...
++++ Leistungsnachweis der Feuerwehr ++++
Eine Gruppe der FF-Hardt nahm erfolgreich am Leistungsnachweis der Feuerwehr Mönchengladbach in Rheindahlen teil. Es wurde an die Teilnehmer der Gruppe das Feuerwehrleistungsabzeichen des Verband der Feuerwehr NRW in Bronze und in Silber verliehen. Aufgabe war eine Übung nach FwDV 3 (Wasserentnahme offenes Gewässer, 3 C-Rohre), Knoten & Stiche, Reanimation an einer Puppe und die Beantwortung von Fragen.
Hinweis: Bitte nicht vor unserer Wache parken!
Es kommt immer wieder vor, dass Bürger auf der eiligen Suche nach einem Parkplatz in Nähe der Verwaltungsstelle sich auf unseren Hof vor der Feuerwache verirren und ihren PKW dort für kurze, aber auch lange Zeit, abstellen. Bei einem Alarm für die FF Hardt kommen wir in großer Eile mit unseren Privatfahrzeugen zur Wache und sind auf die freie Fläche angewiesen, um uns so schnell wie möglich für den Einsatz auszurüsten und mit den Feuerwehrfahrzeugen, die...
++++ Dienstabend 23.06.17 ++++
Für die FF Hardt stand gestern Hohlstrahlrohr-Training und Schlauchmanagment auf dem Dienstplan. Um im Einsatz eine sichere Handhabung des Hohlstrahlrohres zu garantieren, muss dessen Einsatz immer wieder geübt werden. Das vorgehen eines Trupps im Innenangriff wurde simuliert, das effektive abkühlen des Brandrauches durch Sprühimpulse und der sogenannte "Temperaturcheck" sowie das verhalten bei einer Durchzündung wurden geübt. Des weiteren wurde das legen einer ausreichenden Schlauchreserve...
Interesse an Feuerwehr?
Haben Sie Interesse, sich zukünftig ehrenamtlich innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Hardt für die Sicherheit Ihrer Mitmenschen einzusetzen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Instagram Feed